Skip to main content
22.03.2023 Verkehr

5 Euro sind ge­nug: P&R muss bil­li­ger wer­den!

GR Lukas Bernitz

GR Lukas Bernitz: 15 Euro kostet Park & Ride schon bisher, die Akzeptanz stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau. Das „neue“ Angebot greift deutlich zu kurz. Das Missverhältnis zu billigen Parktarifen im Zentrum gehört dringend umgedreht.

Die beiden städtischen Park+Ride Plätze fristen seit Jahren ein Schattendasein und leisten bisher kaum einen Beitrag zur Eindämmung des Verkehrschaos. Während es in der Innenstadt regelmäßig zur Überlastung kommt, herrscht beim Messezentrum und Salzburg Süd selbst an Schlechtwettertagen gähnende Leere. Ein Potenzial, welches die Stadt künftig besser nutzen sollte.

Das heute von Bürgermeister Preuner präsentierte „einheitliche Kombiticket“ entspricht dem Angebot der Vorjahre. Lediglich das Sommerticket wird mit 5 Euro/PKW günstiger, allerdings gibt es offenbar keinen Shuttlebus mehr. Für Bürgerlisten-Verkehrssprecher Lukas Bernitz ist das eindeutig zu wenig. „Eine Alternative Für PKW-Lenker:innen sieht anders aus. Anstatt alten Wein in neuen Schläuchen zu verkaufen sollte der Bürgermeister endlich dafür sorgen, dass die Menschen belohnt werden, die ihr Auto am Stadtrand abstellen. Von einem attraktiven Angebot ist leider weit und breit nichts zu sehen“, so der Gemeinderat.

 

 

Preisverhältnis sollte korrigiert werden

Bernitz erneuert seine Forderung, wonach die P+R-Tarife günstiger sein müssten als das Parken in der Innenstadt.Wenn das Parken im Zentrum weiterhin billiger ist als mit Park+Ride, dann frage ich mich schon, was hier der große Anreiz sein soll. Wer am Stadtrand parkt und mit dem Bus ins Zentrum fährt, sollte dafür belohnt werden. Derzeit ist es umgekehrt. Das 5 Euro-Ticket wünsche ich mir für das ganze Jahr. Wir brauchen hier ganzjährig ein klares und gutes Angebot und nicht nur im Sommer“, so Bernitz.

 

Im vergangenen Sommer fanden lediglich 8.800 PKW den Weg zum P+R Messezentrum. Das sind nur 140 Fahrzeuge pro Tag. Ein verschwindend geringer Wert, im Vergleich zu den 1.400 Parkplätzen allein in den Altstadtgaragen. Dieses Missverhältnis überrascht jedoch nicht, sieht man sich die Preisgestaltungen der unterschiedlichen Parkangebote der Stadt an. Während das Park+Ride Ticket weiterhin 15 Euro pro Tag kostet, zahlen Gäste in der Mönchsberggarage mit dem vom Altstadtverband geförderten Lochtarif für 8 Stunden Parken nur 6 Euro, für 4 Stunden sogar nur 4 Euro. Um tatsächlich Lenkungseffekte zu erzielen, muss Park & Ride am Stadtrand deutlich billiger sein als das Parken in der Innenstadt, beispielsweise in der Mönchsberggarage.

 

 

Lukas Bernitz
Lukas Bernitz

Gemeinderat, Verkehrssprecher

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8