Skip to main content
27.05.2022 Natur und Umwelt

Bür­ger­lis­te for­dert au­to­frei­es Wo­chen­en­de am Gais­berg

Verkehr und Mobilität

GR Lukas Bernitz: Wenn der Gaisberg für die Auffahrt von Oldtimern gesperrt werden kann, sollte dies auch für ein autofreies Wochenende möglich sein.

Im November des vergangenen Jahres konnten hunderte Salzburgerinnen und Salzburger den Gaisberg ein Wochenende lang komplett autofrei erleben: Ein seltenes Aufatmen für Mensch und Natur am sonst stark verkehrsbelasteten Hausberg. Die Erfahrung zeigte, dass es auch ohne Autozufahrt eine hohe Besucher*innen-Frequenz gab. Die Stimmen zum autofreien Kontrastprogramm waren rundum positiv. Besonders für Radfahrende war die Auffahrt bedeutend angenehmer.

 

Bürgerlisten-Gemeinderat Lukas Bernitz möchte nun sicherstellen, dass es auch heuer ein solches Wochenende gibt. Er fordert einen Termin im Herbst und wird einen entsprechenden Antrag einbringen: „Der Wunsch nach Verkehrsberuhigung am Gaisberg wächst seit Jahren beständig. Der Versuch im letzten Jahr hat bewiesen, dass es auch ohne Auto gut geht. Wenn Oldtimer den Gaisberg exklusiv befahren können, muss das für Radfahrende und Wanderer auch möglich sein“, so Bernitz, der sich als Termin für ein autofreies Wochenende den 24. und 25. September wünscht. Dieses liegt in der europäischen Mobilitätswoche und würde sich somit hervorragend eignen.

 

Auf längere Sicht spricht sich Bernitz für eine komplette Verkehrsberuhigung und die Förderung alternativer Aufstiegshilfen aus. „Der Gaisberg soll ein Ruheort für alle sein. Die regelmäßige Blechlawine ist aber einfach nicht mehr zeitgemäß, so offen müssen wir sein.“ Bernitz verweist auch auf dringend notwendige Einsparungen von CO2-Emissionen, die vor allem den Verkehr betreffen. Die Bürgerliste/DIE GRÜNEN erneuert ihre Forderung, den Salzburger Hausberg für den Individualverkehr zu sperren. „Das wäre ganz im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes, und nicht zuletzt auch im Sinne der lärmgeplagten Anwohner*innen, die natürlich weiter zufahren dürften“, so Bernitz abschließend.

Lukas Bernitz
Lukas Bernitz

Gemeinderat, Verkehrssprecher

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8