Jugendkulturfestival muss neu aufgestellt werden.
Bürgerliste/Die Grünen fordert offene Ausschreibung für das Festival 5020
Die Insolvenz des Vereins 5020 zeigt wie schwierig es ist, neue und junge Kulturformen in Salzburg auf die Beine zu stellen. Erschwert wird dies zusätzlich, wenn einem Veranstalter wesentliche Budgetmittel entzogen werden, so wie dies Bgm. Preuner (ÖVP) heuer beim Jugendkulturfestival 5020 kurzfristig gemacht hat.
Die Rechnung für mangelnde politische Unterstützung ist mit dieser Insolvenz direkt ans Büro des Bürgermeisters geschickt worden.
„Das Festival wurde erst das zweite Jahr durchgeführt. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass man einem neuen kulturellen Format Zeit und Vertrauen geben muss, um sich richtig zu entwickeln und um zu zeigen was es kann“, meint Markus Grüner-Musil, Kultursprecher der Bürgerliste/Die Grünen im Salzburger Gemeinderat.
„Daher sollte das Festival 5020 auf jeden Fall weiter existieren und neu aufgestellt werden. Es gibt in Salzburg viele engagierte und kompetente Veranstalter:innen im breiten Feld der Jugendkultur. Ich fordere daher eine Neuausschreibung, damit das Festival weitergeführt und weiterentwickelt werden kann. Die regionale Szene wächst gerade, diese Kompetenzen sollte die Stadt nicht übersehen“, so Grüner-Musil abschließend.