Skip to main content
03.10.2023 Natur und Umwelt

Kai­vier­tel­fest: Um­welt­freund­lich fei­ern!

KO Ingeborg Haller

KO Ingeborg Haller: „Das Kaiviertelfest ist zurück, und das ist gut so! Jetzt müssen wir daran arbeiten, dass dieses und andere Stadtteilfeste in Zukunft möglichst ökologisch, nachhaltig und mit Mehrweg stattfinden können.“

Das Kaivertelfest hat am vergangenen Wochenende Leben in die Salzburger Altstadt gebracht. „Es war ein Fest für die Salzburgerinnen und Salzburger, bei dem sich die Menschen ein Wochenende lang ‚ihre‘ Altstadt zurückerobert haben. Die Bürgerliste begrüßt und unterstützt das Kaiviertelfest daher ausdrücklich und wir hoffen, dass es diesmal gekommen ist, um zu bleiben“, erklärt Klubobfrau Ingeborg Haller.

 

Wenn das Kaiviertelfest und auch andere Stadtteilfeste in Zukunft hoffentlich wieder öfter stattfinden, dann gibt es besonders in Sachen Nachhaltigkeit und Müllvermeidung aber noch einiges zu verbessern: „Beim Kaiviertelfest wurde ordentlich gefeiert, Mehrweg war leider die Ausnahme. Für mich ist unverständlich, warum gerade vor Lokalen Bier in Einweg-Plastikbechern ausgeschenkt wurde“, so Haller. Sie hat in diesem Zusammenhang eine Anfrage an Bürgermeister Harald Preuner gestellt.

 

Das Kaiviertelfest ist zurück, und das ist gut so! „Jetzt heißt es, das Fest nachhaltig zu machen: So dass es regelmäßig stattfinden kann und das so ökologisch und mit so wenig Müll wie möglich. Hier sind nicht nur die Veranstalter gefordert, sondern auch die Stadt“, erklärt Bürgerlisten-Klubobfrau Ingeborg Haller abschließend.

 

1
2
3
4
5
6
7
8