Ab heute gibt’s Klimatickets zum Ausleihen
KO Ingeborg Haller: „Eine wichtige Initiative von Stadträtin Anna Schiester wird nun umgesetzt.“
Ab sofort gibt es auch in der Stadt Salzburg das Klimaticket zum Ausleihen. Eine wichtige Initiative der Bürgerliste wird damit nun umgesetzt: „Bereits im September letzten Jahres hat Stadträtin Anna Schiester – damals noch als Gemeinderätin – den Antrag gestellt, dass die Stadt ein kostenloses Ausleih-Angebot für das Klimaticket Plus einrichtet. Jetzt kann es endlich losgehen: Ab sofort kann das Ticket in allen Bewohner*innen-Servicestellen kostenlos ausgeliehen werden“, freut sich Bürgerlisten-Klubobfrau Ingeborg Haller.
Mit der Energiekrise sind die Spritpreise im letzten Jahr stark gestiegen. Durch das Klimaticket ist das Fahren mit dem öffentlichen Verkehr hingegen deutlich einfacher und deutlich günstiger geworden und damit zu einer wichtige Alternative zum Autoverkehr. Für viele Salzburger*innen stellt aber auch die Anschaffung des Klimatickets noch immer eine finanzielle Hürde da, immerhin waren die letzten Monate geprägt von einer dramatischen Teuerung in fast allen Lebensbereichen. Damit trotzdem möglichst viele Menschen in unserer Stadt von den Vorteilen des Klimatickets profitieren können, hat Stadträtin Anna Schiester im September 2022 den Antrag auf Einrichtung eines Verleihservice eingebracht. Dieser Antrag wurde nun umgesetzt. Die Stadt Salzburg folgt damit auch dem Beispiel aus Hallein oder auch des Alpenvereins und der Naturfreunde, die ebenfalls bereits Klimatickets zum Ausleihen anbieten.
Ab sofort können Salzburger*innen das Klimaticket Salzburg Plus in den Bewohner*innen-Servicestellen der Stadt kostenlos ausleihen – und zwar maximal für drei aufeinanderfolgende Tage. Alle weiteren Infos dazu gibt es direkt bei den Bewohner*innen-Servicestellen und auf der Homepage der Stadt Salzburg.