Stadt soll Schneekanonen in der Gaißau fördern – gehts noch?
KO Ingeborg Haller: „Wo kommen wir hin, wenn die Stadt Salzburg anfängt, Skigebiete zu sponsern. Wenn ÖVP-Bürgermeister Harald Preuner im Skigebiet Gaißau-Hintersee Schifahren gelernt hat, kann er den Betrieb ja mit seinem eigenen Geld unterstützen. Aber sicher nicht mit Steuergeldern der Stadt.“
Die Ankündigung von Bgm. Preuner, das Skigebiet nahe der Stadt Salzburg finanziell unterstützen zu wollen, kann nicht ernst genommen werden. Eine halbe Million Euro aus der Stadtkassa an einen Skiliftbetreiber zu überweisen, der bereits zum dritten Mal in die Zahlungsunfähigkeit geschlittert ist, ist ein völliger Humbug und Verschwendung von Steuergeld.
Bürgermeister Preuner ignoriert mit seiner Ankündigung darüber hinaus einmal mehr die Klimakrise und die damit verbundenen Auswirkungen. „Skigebiete unter 1.500 Meter haben keine Zukunft. Geld in Schneekanonen in dieser Region investieren zu wollen, ist fern jeder Realität“, ist KO Ingeborg Haller der Ansicht. Die ZAMG hat erst kürzlich in einer breit angelegten Untersuchung zur Zukunftsfähigkeit von Skigebieten in Anbetracht des Klimawandels aufgezeigt, dass ein besonders starker Abgang der Schneedecke unter 1500 Meter Seehöhe zu erwarten ist. https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/schnee-im-klimawandel
„Das Geld wäre besser investiert, wenn das Sport- und Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche in der Stadt verbessert würde“, meint Ingeborg Haller abschließend. Die Klubobfrau der Bürgerliste hält die angekündigte finanziellen Unterstützung des Skigebiets für falsch.