Skip to main content
25.01.2023 Planung

Ta­ges­tou­ris­mus: Salz­burg braucht jetzt Lö­sun­gen!

Busterminal Paris-Lodron-Straße

KO Ingeborg Haller: Das Zeitfenster während Corona, um etwa eine Lösung für die Paris-Lodron-Straße zu finden, wurde leider nicht genutzt. Jetzt sind zwar wieder Gäste da – aber leider auch die altbekannten Probleme.“

Nach den Jahren der Pandemie ist der Städtetourismus endgültig wieder zurück – und mit ihm nicht nur Millionen Besucher*innen, sondern auch die altbekannten Probleme rund um den „Overtourism“ in unserer Stadt. Die Besuchszahlen nähern sich schon wieder dem Rekordjahr 2019 und auch beim Tages-, und Reisebus-Tourismus geht die Kurve steil nach oben. Obergrenzen, wie etwa eine Beschränkung auf 15.000 Hotelbetten in der Stadt, sind zwar zu befürworten – nach wie vor fehlen aber Lösungen, um den Tages-Tourismus für die Salzburger*innen endlich verträglicher zu gestalten.

 

„Der zuständige Bürgermeister Harald Preuner hat eine Chance verpasst. Das Zeitfenster während der Pandemie, Alternativen für den Bustourismus und insbesondere für den denkbar ungeeigneten Standort in der Paris-Lodron-Straße zu finden, ist ungenutzt verstrichen. Tatsächlich hat man überhaupt nichts unternommen, um die Probleme rund um den Reisebus-Tourismus in der Stadt in den Griff zu bekommen. Die Reisebusse rollen einfach weiter durch die Stadt, ganz so wie vor Corona“, erklärt Bürgerlisten-Klubobfrau Ingeborg Haller.

 

Projekte wie die Messebahn wären zwar eine wünschenswerte und durchaus nachhaltige Lösung. Bis sie umgesetzt werden, können aber noch Jahre vergehen. Die Salzburger*innen brauchen aber bereits jetzt eine Lösung für den wieder zunehmenden Tourismus. „In keiner vergleichbaren Stadt werden die Gäste noch bis ins Stadtzentrum gekarrt – nur in Salzburg halten Bürgermeister Preuner und die ÖVP weiter an dieser veralteten Lösung fest“, so Haller.

 

Die Bürgerlisten-Klubobfrau stellt klar: „Die Paris-Lodron-Straße ist als Standort für einen Reisebus-Terminal einfach nicht geeignet. Die Bürgerliste/DIE GRÜNEN fordern daher erneut, den Terminal in der Paris-Lodron-Straße aufzulassen und stattdessen auf eine nachhaltige Lösung beim P+R-Platz Süd, bzw. bei der Messe zu setzen. Von dort aus können die Besucher*innen dann mit den Öffis oder mit einem Shuttle weiter in die Stadt fahren. Diese Lösung wäre den Tages-Gästen absolut zumutbar und würde die Salzburger*innen auf der anderen Seite deutlich entlasten.“

 

 

Ingeborg Haller
Ingeborg Haller

Klubobfrau

Telefon: 0662/8072-2015

[email protected]; [email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8