Skip to main content
31.08.2023 Verkehr

Wie­der kein 10-Mi­nu­ten-Takt beim Obus

Der Schulbeginn steht vor der Türe und in Salzburg fährt der Obus noch immer nicht im 10 Minuten Takt. Das Management hat es offenbar nicht geschafft, die Zeit zu nutzen, um ausreichend Personal zu rekrutieren.

„Will das Management der Salzburg AG die O-Bus Misere in den Griff bekommen oder wartet sie die geplante Ausgliederung der O-Bussparte ab?“, fragt sich Bürgerlistenchefin Anna Schiester. „Die Salzburg AG kann zwar die Gaspreise werden rechtzeitig vor der Heizperiode erhöhen, aber den O-Bus bringt sie nicht auf die Reihe. Das ist inakzeptabel“, so Schiester weiter.

 

Die Folge der schlechten Taktung ist, dass die Attraktivität des Obus immer mehr sinkt und ihm die Fahrgäste zunehmend abhandenkommen. Da helfen auch Verstärker-Fahrten in der Früh und zu Mittag wenig. „Viele Menschen sehen sich gezwungen, auf das Auto umzusteigen, und tragen dadurch ungewollt zur Verschlimmerung der Verkehrssituation in Salzburg bei.”“, sagt Schiester.

 

„Solange sich niemand in der Salzburg AG für die Verkehrssparte wirklich engagiert, wird auch eine Ausgliederung in eine eigene Verkehrsgesellschaft keine Verbesserung für die Salzburgerinnen und Salzburger bringen“, ist die Stadträtin überzeugt. Sie stellt abschließend die Frage: „Wann können die Salzburgerinnen und Salzburger sich wieder auf einen zuverlässigen Obus-Service der Salzburg AG verlassen, statt nur mit drastischen Gaspreiserhöhungen konfrontiert zu werden?“

 

 

 

Anna Schiester

Salzburger Stadträtin für Bau

Telefon: 0662/8072-2010

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8