12.11.2000
Erfolge
Novellierung der Baumschutzverordnung
Der Baumschutz wurde verstärkt. Es gelten strengere Vorschriften, welche Bäume gefällt und welche neu gepflanzt werden dürfen. Die Verstärkung der Baumschutzverordnung von 1992 ist ein wichtiger Schritt, um auf die Auswirkungen des Klimawandels auf die Stadt zu reagieren.
Der Stammumfang der geschützten Bäume soll auf 55 cm reduziert werden. Durch diese Vereinheitlichung können mehr Bäume unter Schutz gestellt werden. Außerdem sollen „klimafitte“ Baumarten als Ersatzpflanzungen vorgeschrieben werden, da sie eine geringere Luftfeuchtigkeit, höhere Temperaturen und Abstrahlhitze von Glas- und Betonfassaden besser kompensieren können. Bäume in den Stadtteilen haben einen hervorragenden Kühleffekt und Regenwasserrückhalt.