06.05.2000
Erfolge
Gedenkkultur
Am Residenzplatz befindet sich das Buchskelett, ein Mahnmal, dass an die Bücherverbrennung von 1938 erinnern soll. Zwölf Jahre nach der ersten von mehreren Forderungen und Anträgen der Bürgerliste wurde es 2018 endlich enthüllt. Entworfen wurde es von Fatemeh Naderi und Florian Ziller.
Stolpersteine erinnern an die Vertreibung und Vernichtung von Jüd:innen, Roma und Sinti, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas, Menschen mit Beeinträchtigungen und Andersdenkenden. Sie sind vor den Wohnorten und Wirkungsstätten der Vertriebenen im gesamten Stadtgebiet zu finden.