Ein Jahr Neue Stadtregierung
„Eine Stadt wächst nicht nur in Quadratmetern, sondern in Lebensqualität. Wir haben im ersten Jahr die Weichen dafür gestellt, dass Wohnen wieder leistbar wird – vom großen Stadtentwicklungsprojekt bis zur kleinen Lücke im Bestand. Parallel zum neuen Räumlichen Entwicklungskonzept, das die Stadtentwicklung der nächsten 25 Jahre leiten soll, laufen Verfahren für rund 3.000 Wohnungen – in ganz unterschiedlichen Stadien“, erklärt Stadträtin Anna Schiester
Und sie betont: „Gleichzeitig stärken wir, was oft übersehen wird: Grünräume, Bäume, Schatten. Mit der neuen Grünflächenzahl schaffen wir klare Vorgaben – damit Neubauten nicht alles zupflastern, sondern auch für Abkühlung und Aufenthaltsqualität sorgen. Die überarbeitete Baumschutzverordnung schützt, was bereits da ist – weil eine zukunftsfitte Stadt auch die bestehenden Wurzeln braucht, die uns atmen lassen.“
Auch beim Verkehr geht es voran: „Wir schaffen neue Buslinien wie zuletzt die 17, bauen bestehende aus, sind endlich zurück beim 10-Minuten-Takt und wollen den Takt weiter verbessern. Der Sommerfahrplan wird ab heuer Schritt für Schritt abgeschafft. Dazu kommen sichere Radverbindungen, weniger Durchzugsverkehr – in der Innenstadt und in Stadtteilen wie Gnigl. Der neue Mobilitätsplan, der gerade erarbeitet wird, bringt diese Maßnahmen zusammen: für eine Stadt, die klimafreundlicher, gerechter und alltagstauglicher wird.“
Weitere Infos dazu findet Ihr auf der Homepage der Stadt Salzburg