Kurzstreckenflüge von Salzburg nach Wien bleiben ein NoGo!
KO Ingeborg Haller: „Schneller, höher, absurder: Neben Tempo 150 auf der Autobahn träumen Blau und Schwarz von einer Wiederaufnahme der Kurzstreckenflüge zwischen Salzburg und Wien. In Sachen Klimaschutz ist das einmal mehr eine absolute Bankrotterklärung und reine Symbolpolitik.“
Obwohl sich die Klimakrise immer mehr zuspitzt und die Wiederaufnahme der im Jahr 2020 eingestellten Kurzstreckenflüge auch wirtschaftlich keinen Sinn macht, machen sich Marlene Svazek (FPÖ) und Stefan Schnöll (ÖVP) für eine Startfreigabe der Flugverbindung Salzburg-Wien stark.
„Absurder geht es kaum. Dass von der FPÖ in Sachen Klimaschutz keine Vernunft zu erwarten ist, ist ja wenig überraschend. Aber Schnöll müsste sich als ÖVP-Verkehrsreferent eigentlich dafür einsetzen, dass die Menschen das Zug-Angebot zum Flughafen Wien noch mehr nützen“, stellt Bürgerlisten-Klubobfrau Ingeborg Haller fest.
Der Flughafen Wien als wichtiges Drehkreuz ist mit dem Railjet in 3 Stunden bequem erreichbar. Die Anreise mit dem Zug muss daher forciert werden. Das sieht offenbar auch die AUA so, die, dort wo bereits ein gutes Angebot besteht, die Kooperation mit der Bahn stärken will. „Für die Bürgerliste ist jedenfalls klar: Die Wiederaufnahme der klimaschädliche Kurzstreckenflüge Salzburg-Wien ist ein absolutes NoGo“, so Bürgerlisten-Klubobfrau Ingeborg Haller abschließend.