NS-Straßenumbenennung
NS-Straßenumbenennung
Nach jahrelangen Bemühungen der Bürgerliste wird endlich eine der 60 Straßen mit NS-Bezug der Stadt Salzburg umbenannt. Die Heinrich-Damisch-Straße soll nun Helene-Thimig-Straße heißen.
Helene Thimig (1889-1974) war im zweiten Weltkrieg bei den Salzburger Festspielen als gefeierte Schauspielerin tätig. Ihr Ehemann Max Reinhardt, der jüdischer Abstammung war, und sie blieben nach einer Reise in die USA im Exil. Helene Thimig kehrte erst nach Ende des Krieges und dem Tod ihres Ehemannes nach Salzburg zurück. In den folgenden Jahrzenten übernahm sie wichtige Rollen bei den Salzburger Festspielen, als Schauspielerin wie auch als Regisseurin. Am Max-Reinhardt-Platz ist ihr Stolperstein zu finden.
Heinrich Damisch (1872-1961) hingegen war ein überzeugter Nationalsozialist. Mit seinen antisemitischen Worten als Kunst- und Kulturkritiker bereitete er den Boden für das grauenhafteste Verbrechen der Neuzeit. Mit seinen Formulierungen legitimierten die Nationalsozialisten später die Ermordungen der europäischen Jüdinnen und Juden.
Hier geht’s zur Presseaussendung: