Skip to main content
10.08.2023 Verkehr

Öffi-Tak­tung: Wann zieht Salz­burg nach?

Bernhard Carl

Seit Monaten gilt in Salzburg beim Obus ein 15 Minuten-Takt. Als Gründe gibt die zuständige Salzburg AG Personalmangel an und beteuert, dass sie sich um neue Busfahrer*innen bemüht.  In der Bundeshauptstadt Wien gab es dieselbe Situation. Doch dort ist man bei der Personalrekrutierung offenbar erfolgreicher. Anfang dieser Woche wurde bekannt, dass die Wiener Linien mit Schulbeginn wieder zu ihren bisherigen Intervallen zurückkehren werden.

 

„Ich frage mich ernsthaft, warum diesbezüglich in Salzburg nichts weitergeht. Entweder die Wiener machen hier besseres Personalrecruiting oder der Ruf der Salzburg AG als Arbeitgeberin ist so schlecht, dass kaum jemand hier neu als Fahrer*in beginnen will. Beides sind Alarmzeichen, denen die Unternehmensführung umgehend gegensteuern muss,“ meint GR Bernhard Carl, stv. Klubobmann der Bürgerliste.

 

Die Folge der schlechten Taktung ist, dass die Attraktivität des Obus immer mehr sinkt und ihm die Fahrgäste zunehmend abhandenkommen. Vielen bleibt nur der Umstieg aufs eigene Auto und so tragen sie oft unfreiwillig zu Verschärfung der Salzburger Verkehrsmisere bei.

 

„Ich fordere das Management der Salzburg AG auf, hier endlich wirksam tätig zu werden.

Auch die zuständige Verkehrsstadträtin Barbara Unterkofler darf hier nicht länger zuschauen.

Die Zeit drängt! Spätestens mit Schulbeginn immer September muss der 10 Minutentakt wieder stehen,“ fordert Bernhard Carl abschließend.

 

Bernhard Carl
Bernhard Carl

Gemeinderat, Stellvertretender Klubobmann, Vorsitzender Sozialausschuss

Telefon: 0662/8072-2015

[email protected]; [email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8