Tuning Messe in Salzburg: Bürgerliste fordert Vollbremsung
KO Ingeborg Haller: Während Salzburg mit Unfällen, Straßenrennen und illegalen Tuner-Treffen kämpft, findet am Messegelände eine mehrtägige Tuning-Messe statt. Muss das wirklich sein? Die Bürgerliste sagt: Nein!
Salzburg hat ein Tuning-Problem: Illegale Tuner-Treffen, die von der Polizei aufgelöst werden müssen, private Straßenrennen mitten durch Wohnbezirke und nicht zuletzt Unfälle wie jüngst im Stadtteil Riedenburg, wo ein Raser mit seinem Auto in einen Gastgarten gekracht ist. Rücksichtslose PS-Chaoten schaffen es regelmäßig in die Schlagzeilen. Stadt und Land versuchen – unabhängig von Parteigrenzen –, diesem Treiben ein Ende zu bereiten: LH-Stellvertreter Stefan Schnöll hat beispielsweise mehrfach dafür plädiert, Rasern das Auto abzunehmen, Vizebürgermeister Kreibich hat bei seinem Amtsantritt angekündigt, die illegale Tuner-Szene eindämmen zu wollen, die Bürgerliste kritisiert das PS-Treiben bekanntlich seit Jahren – und was macht die Stadt-Land-Gesellschaft am Messezentrum? Sie veranstaltet heuer erneut eine Tuning-Messe.
„Aus unserer Sicht werden mit der Tuning-Messe alle Bemühungen konterkariert, dieses Problem der Raser und illegalen Tuning-Treffen endlich in den Griff zu bekommen. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem illegalen Treiben, mit dem die Stadt seit Jahren zu kämpfen hat, findet auf dieser Veranstaltung – wenn man sich das Programm ansieht – offenbar auch nicht statt, so dass man sich wirklich fragen muss, ob diese Veranstaltung noch zeitgemäß ist. Die Bürgerliste/DIE GRÜNEN beantworten diese Frage jedenfalls klar mit ‚Nein‘“, stellt Bürgerlisten-Klubobfrau Ingeborg Haller klar.
Haller spricht sich dafür aus, dass Stadt und Land als Eigentümer:innen der Messe GmbH auf ein Ende des PS-Relikts Tuningmesse hinwirken. Neben dem Zeichen an die illegale Tuning-Szene wäre dies vor allem auch eine Entlastung für lärmgeplagte Anrainer:innen: „In der Vergangenheit hat es bei der Tuning-Messe immer wieder zahlreiche Beschwerden gegeben – und auch dieses Jahr plant man dort wieder stündliche Shows und Aufführungen. Das ist retro, es belastet die Menschen vor Ort und es schadet dem Klima. Diese PS-Show braucht in Salzburg in Wahrheit niemand“, so Bürgerlisten-Klubobfrau Ingeborg Haller abschließend.