Salzburg hat wieder einen Radkoordinator
Lukas Bernitz: Der Kahlschlag, den die ÖVP im Radverkehr hinterlassen hat, wird repariert. Salzburg hat wieder einen Radkoordinator. Eine wichtige Bürgerlisten-Forderung wird damit umgesetzt.
Salzburg hat jahrelang stolz den Titel „Fahrradhauptstadt Österreichs“ getragen. „Diesen Titel wollen wir zurückerobern – und unser neuer Radkoordinator, Samuel Felbermair, wird uns perfekt dabei unterstützen. Die Stadt hat hier einen echten Verkehrsexperten, der vor allem eine Aufgabe stemmen soll: Koordinieren“, zeigt sich Gemeinderat Lukas Bernitz zufrieden. Der Verkehrssprecher der Bürgerliste begrüßt auch, dass Felbermair gleichermaßen als Ansprechpartner für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen fungieren soll. „Es ist wichtig, dass es im Magistrat dafür eine klare Ansprechperson gibt. Jemanden, der die Bedürfnisse von Radfahrenden und Fußgänger:innen im Fokus hat und in Planungsvorgängen vertritt“, so Bernitz.
Unter dem damaligen Bürgermeister Preuner und einer ÖVP-Mehrheit im Gemeinderat wurde die Stelle des Radkoordinators 2021 einfach nicht mehr nachbesetzt. Die Bürgerliste protestierte damals lautstark gegen diesen Kahlschlag im Radverkehr, so wie auch die Salzburger:innen selbst: „Hunderte Menschen haben damals sogar bei einer eigenen Fahrrad-Demonstration ‚NEIN‘ zur Streichung des Radkoordinators gesagt – die ÖVP hat ihren Plan trotzdem durchgezogen. Dieser Fehler wird jetzt repariert: Salzburg hat wieder einen Radkoordinator“, so Bernitz abschließend.